In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5536 - 540 / 20681 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Harzhexe  08.05.2025 23:29 Uhr
Wann wird Friedrich Merz mit Putin telefonieren? Was meinst du?
Friedrich Merz wurde zwar etwas holpernd der neue Kanzler nach dem Versagen der Ampelregierung, aber man muss ihm schon lassen: der Terminkalender wird zügig abgearbeitet. Er will nun zeigen, was er kann und schafft...auch wenn er bei Tusk in Polen nicht mit der überbordenden Herzlichkeit wie von Macron in Frankreich begrüßt wurde und sich der Kritik stellen mußte.

So liegt es doch nun auch nahe, dass die Telefonate, die Olaf Scholz mit Putin führte, von ihm baldmöglicht terminiert werden oder sehe ich das falsch?

Der Krieg zwischen Rußland und der Ukraine muss aufhören und Deutschland braucht wohl jetzt einen Kanzler wie ihn, der uns aus dem ganzen Schlamassel führt und die Menschen wieder hoffen läßt....eine weitere Zeitenwende könnte man das nennen.
 Zu wünschen wäre in den nächsten Tagen und am besten schon Morgen.33,3%  (1)
 Nix da, mit so einem telefoniert auch ein F.Merz nicht.0,0%  (0)
 Ach, das überlasse ich seiner Klugheit.0,0%  (0)
 Dazu sage ich nichts, denn das ist mir zu hoch.0,0%  (0)
 Ich wünsche dem F.Merz ein wenig mehr Gelassenheit und ab und zu ein Päuschen.0,0%  (0)
 Ich habe einen anderen Vorschlag.0,0%  (0)
 Ich werde aufmerksam lesen und ggf. auch diskutieren mit Euch.66,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  08.05.2025 22:24 Uhr
Der amerikanische Präsident will Deutschland besuchen - begrüßt Du diesen Erfolg eines für heute terminierten Telefonats des deutschen Kanzlers?
Zwei Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ein erstes Telefonat mit US-Präsident Donald Trump geführt. Die beiden haben einen engen Austausch vereinbart. Das teilte der Regierungssprecher Stefan Kornelius mit.

Demnach kündigten beide Regierungschefs "wechselseitige Besuche in den USA und in Deutschland an". Es wäre das erste Mal, dass Trump in seiner zweiten Amtszeit nach Deutschland kommt. Ein konkreter Termin steht aber bislang nicht fest.

Trump gratulierte Merz laut Kornelius zu dessen Amtsantritt. Merz versicherte dem amerikanischen Präsidenten, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs blieben die USA "unverzichtbarer Freund und Partner Deutschlands".

Trump und Merz vereinbarten zudem "eine enge Zusammenarbeit" mit dem Ziel einer Beendigung des Krieges in der Ukraine. Trump sagte laut dem Regierungssprecher, "er werde die deutschen Bemühungen gemeinsam mit Frankreich, Großbritannien, Polen und den anderen europäischen Partnern um einen dauerhaften Frieden nachdrücklich unterstützen".


https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/aussenpolitik/id_100713588/merz-telefonat-mit-trump-us-praesident-will-nach-deutschland-kommen.html
 Natürlich begrüße ich das.40,0%  (2)
 Der Kanzler arbeitet akurat seinen Terminkalender ab - Respekt!20,0%  (1)
 Heute ist tatsächlich ein wundersamer Tag mit Überraschungen! :)0,0%  (0)
 Ich bin da skeptisch und vergebe keine Vorschußlorbeeren.0,0%  (0)
 Diskussion und meine Meinung dort!40,0%  (2)
 Enthaltung und bitte Bimbes!0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros_II  08.05.2025 10:33 Uhr
Als was empfindest Du die Gleichsetzung des Nazi-Bombenterrors mit den Bemühungen queerer Menschen um Gleichberechtigung?
In einem Profilbild eines Accounts wird durch das Verwenden von Hakenkreuz-Bomben neben Regenbogen-Bomben genau das Erreicht: Die Proteste der LGBTQ*-Community sollen dem Bombenterror der Nazis gleichgesetzt werden.

Geht sowas noch?

Hier der Beweis:
http://www.dol2day.com/index.php3?

position=1700&pid=45538
 Pure Diskriminierung25,0%  (2)
 Eher Diskriminierung0,0%  (0)
 In Teilen Diskriminierung0,0%  (0)
 Eher freie Meinungsäußerung12,5%  (1)
 Absolut freie Meinungsäußerung12,5%  (1)
 Diskussion25,0%  (2)
 Bimbes25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  J_Rabin  08.05.2025 07:33 Uhr
Mit Benjamin Keckeis wechselt der nächste BSW-Politiker zurück zur Linken, wird der Trend noch weiter anhalten?
Immer mehr BSW-Politiker wenden sich entäuscht von der Partei ab und wechseln zurück zur Linken.
Zuvor waren bereits Ratsmitglieder aus Rostock gewechselt

https://www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/video/dresdner-stadtrat-benjamin-keckeis-wechselt-von-bsw-zur-linkspartei/
 Ja12,5%  (1)
 Nein, das ist nur ne Momentaufnahme12,5%  (1)
 Hängt davon ab ob Wagenknecht das BSW weiter an die Wand fährt oder sich andere Wie Katja Wolf durchsetzen mit dem Konzept einer Mitgliederpartei12,5%  (1)
 Diskussion37,5%  (3)
 Bimbes25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  07.05.2025 20:11 Uhr
Eine Regionalbischöfin aus Hannover wird ins Familienministerium nach Berlin berufen - findest du das gut?
Die hannoversche Regionalbischöfin Petra Bahr wird Staatssekretärin im Familienministerium von Ministerin Karin Prien (CDU). Das teilte die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover am Mittwoch mit.

Die 59-Jährige stand seit 2017 an der Spitze des Kirchenbezirks Hannover und ist seit 2020 Mitglied im Deutschen Ethikrat. Nach einer journalistischen Ausbildung studierte sie Theologie und Philosophie, ihre Doktorarbeit schrieb sie über Immanuel Kant. Laut Landeskirche war Bahr Kulturbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und baute in Berlin das Kulturbüro auf. Auch leitete sie die Hauptabteilung Politik und Beratung der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Hörerinnen und Hörer des NDR ist Bahr aus dem Podcast "Bleib Mensch!" mit Moderator Arne Torben Voigts bekannt.


Landesbischof Ralf Meister dankte Bahr: Sie habe das Amt der Regionalbischöfin in besonderer Weise gestaltet und wichtige Impulse gesetzt. "Ihre Klugheit und scharfsinnige analytische Sichtweise werden uns fehlen", so Meister. Zugleich freue er sich, "dass Petra Bahr als Theologin und Ethikerin an so herausragender Stelle gesellschaftspolitische Verantwortung für unser Land übernimmt."

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Von-der-Kanzel-ins-Ministerium-Bischoefin-Bahr-wechselt-nach-Berlin,bahr310.html

 Ja, das finde ich sehr gut.0,0%  (0)
 Das ist schon in Ordnung.33,3%  (2)
 Dazu kann ich nichts sagen.16,7%  (1)
 Die neue Regierungsriege sorgt für gute Leute...0,0%  (0)
 Sie ist eine bewundenswerte Frau.16,7%  (1)
 Ich habe eine andere Meinung.16,7%  (1)
 Ich freue mich über Bimbes.16,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5536 - 540 / 20681 Abstimmungen+5Ende