Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Deutschland und der Gazakrieg: Antisemitismusbeauftragter Klein fordert Debatte über »Staatsräson« - Stimmst du ihm zu?
1 - 11 / 11 Meinungen
25.05.2025 11:47 Uhr
Zitat:
.«Die Palästinenser auszuhungern und die humanitäre Lage vorsätzlich dramatisch zu verschlimmern, habe nichts mit der Sicherung des Existenzrechts Israels zu tun. »Und es kann auch nicht deutsche Staatsräson sein


Dem kann ich nur zustimmen!
25.05.2025 11:51 Uhr
Merkels Begriffsschöpfung war schon immer nur eine ideologische Plattitüde, aktuell ist dieser Bezug aber kaum noch haltbar und muss dringend der Realität angepasst werden.
Von Werten zu sprechen und angesichts des israelischen Vorgehens nur relativierend zu Hüsteln, macht die deutsche Regierung in der restlichen Welt vollkommen unglaubwürdig.
25.05.2025 11:52 Uhr
Aus dem Ausland betrachtet:

1945: Nie wieder!

2000: Nie wieder, wenn es um Juden - oder Freunde geht.

2025: Nie wieder, außer Juden tun es.

Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie schädlich das für das Ansehen Deutschlands in der Welt ist.

Man stelle sich nur mal vor, was Deutschland zu sagen hätte, wenn die Russen mit den Ukrainern täte, was die Israelis mit den Gazanern machen.

Und das wäre vermutlich eine sehr harsche, sehr legitime Reaktion.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.05.2025 11:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.05.2025 12:45 Uhr
Nein, tu ich nicht. Natürlich ist es Staatsräson an der Seite Israels zu stehen. Das ist auch nicht in Frage zu stellen.

Das verbietet ja nicht, Israel wegen der humnitäeren Lage einen einzuschenken. Gleichzeitig sollte man die Palästinenser aber auch mal fragen, was sie sich eigentlich von einem Land erwarten, das sie permanent und seit seinem Bestehen angreifen. Streicheleinheiten? Wohlwollen?
25.05.2025 12:45 Uhr
Ja wenn Deutschland weiter schweigt macht es sich moralisch mitschuldig.
Was soll den eine Staatsräson sein?
Kann man blind solidarisch sein ohne irgendwelche Vorbedingungen?
Existenzrecht Ja, aber das darf nicht mit blinder Gefolgschaft verwechselt werden.

Im Britischen Abgeordnetenhaus bezeichnete die Labour-Party Netanjahus Vorgehen als Schande, ebenso der Aussenminister Lammy, ebenso der Französische Präsident Macron.

Merz ist diesbezüglich leider ein Totalausfall.

Rückwirkend war es auch völlig Richtig das man im Westen in den 80ern Begann massiv Druck auf Südafrika auszüben, würde wohl heute niemand anders sehen.

Staaten sind stets an ihrem konkreten Handeln zu messen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.05.2025 12:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.05.2025 12:47 Uhr
Zitat:
Merz ist diesbezüglich leider ein Totalausfall.


Merz will ja auch Nethanjahu einladen und die Bundespolizei anweisen internationales Recht zu brechen. Oder hat er seine Meinung jüngst mal wieder geändert ohne es irgend jemandem mitzuteilen?
25.05.2025 13:07 Uhr
Nein, natürlich nicht. Aber ich nehme im Gegensatz zum „Antisemitismusbeauftragten“ auch keine Propaganda der Hamas als Grundlage zur Einschätzung der Lage in Gaza.
25.05.2025 13:09 Uhr
Zitat:
Nein, natürlich nicht. Aber ich nehme im Gegensatz zum „Antisemitismusbeauftragten“ auch keine Propaganda der Hamas als Grundlage zur Einschätzung der Lage in Gaza.


Sorry- aber der Kommentar war mir dann doch zu billig. Ich bin da auf der Linie von denk.mal (siehe ein paar Beiträge weiter oben)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.05.2025 13:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.05.2025 13:11 Uhr
Zitat:
Nein, natürlich nicht. Aber ich nehme im Gegensatz zum „Antisemitismusbeauftragten“ auch keine Propaganda der Hamas als Grundlage zur Einschätzung der Lage in Gaza.


Das ist etwas unfair glaube ich. Die Lage ist schon katastrophal und das Verhalten der israelischen Armee kommt diesbezüglich einem (von der Hamas erzwungenen) Genozid gleich. Die Frage ist halt nur, wie hält man die Balance zwischen der Unterstützung des Staates Israel einerseits und der humanitären Lage in Gaza andererseits.

Viel wichtiger fände ich es, dass die internationale Staatengemeinschaft terroristische Vereinigungen wie die Hamas schon im Vorfeld nicht toleriert sondern konsequent ausmerzt, ohne dabei den Menschen zu schaden, seien es nun Israelis, Palästinenser, oder Andere.
25.05.2025 13:17 Uhr
Zitat:
Nein, tu ich nicht. Natürlich ist es Staatsräson an der Seite Israels zu stehen. Das ist auch nicht in Frage zu stellen.

Das verbietet ja nicht, Israel wegen der humnitäeren Lage einen einzuschenken. Gleichzeitig sollte man die Palästinenser aber auch mal fragen, was sie sich eigentlich von einem Land erwarten, das sie permanent und seit seinem Bestehen angreifen. Streicheleinheiten? Wohlwollen?


Bester Beitrag hier.
25.05.2025 20:26 Uhr
Zitat:
Gleichzeitig sollte man die Palästinenser aber auch mal fragen, was sie sich eigentlich von einem Land erwarten, das sie permanent und seit seinem Bestehen angreifen. Streicheleinheiten? Wohlwollen?


Nunja ganz so einfach ist es nicht:

1. Wer sagt das die Mehrheit der Gazaner hinter der Hamas steht.
Sie haben schlicht eine Terrorherrscaft etabliert.
Als es neulich eine Demo gegen die Hamas-Herrschaft gab wurde der Anführer der Demo als Leiche neben dem Haus seiner Eltern abgelegt.
Das sind Mafia-Methoden.

2. Im Westjordanland wird weder auf Israel geschossen noch ähnliches, dennoch sind die Anwohner permaentem Terror der Siedler ausgesetzt.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.05.2025 20:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 11 / 11 Meinungen