Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |
 |
Frau Weidel spricht im Bezug zur Nichtbesetzung von Ausschussvorsitzen im Bundestag mit AfD-Abgeordneten von einem "Akt der Diskriminierung", siehst Du das auch so? |
|
21.05.2025 18:16 Uhr |
|
 |
 |  |
Ich sage dazu nur:
Mi mi mi mi mi
 |
|
|
|
21.05.2025 18:19 Uhr |
|
 |
 |  |
Nein, eine Wahl, bei der Kandidierende auch nicht gewählt werden können ist ein Akt der Demokratie. |
|
|
|
21.05.2025 18:34 Uhr |
|
 |
 |  |
Aber selbstverständlich sehe ich das so.
Die AfD wird im Bundestag anders behandelt als andere Parteien vor ihr. Das ist ein Musterbeispiel für Diskriminierung.
Ein anderes Musterbeispiel ist der Umgang mit dem SSW, dessen Wähler positiv diskriminiert werden. |
|
|
|
21.05.2025 18:41 Uhr |
|
 |
 |  |
Ja, wenn vollkommen unabhängig von Inhalten, der Person an sich, bereits verkündet wird, dass man per se ablehnend und verweigernd agiert, ist das eine Form der (politischen) Diskriminierung. |
|
|
|
21.05.2025 19:13 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat: Aha - dann diskriminiert also auch die AfD ständig, sobald sie sich abspricht eine gewisse Wahl zu tätigen - oder ist das bei der AfD so völlig unüblich?
Es findet ja keine tatsächliche Wahl statt, sondern eine Verweigerung, da man egal welche Personalie aufgestellt wird, Nein sagt.
Ich habe jetzt nicht jede Ausschusswahl verfolgt, oder ob die AfDler jeden anderen Kandidat kategorisch ablehnen, demokratisch wäre das (in meinen Augen) jedenfalls nicht, auch wenn das Bundesverfassungsgericht gegenteilig geurteilt hat.
Hoffentlich jammern dann die Anderen nicht rum, wenn die AfD nach der nächsten Wahl noch mehr Stimmen erhalten hat und dann die Parteien ihre aufgestellten Leute nicht mehr durchbekommen.
Am Ende schadet dieses Verhalten Allen, insbesondere unserer Demokratie, bzw. dem Vertrauen der Bürger durch Wahlen Macht ausüben zu können.
|
|
Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.05.2025 19:21 Uhr. Frühere Versionen ansehen |
|
|
21.05.2025 19:27 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Es findet ja keine tatsächliche Wahl statt
...
Zitat:Ich habe jetzt nicht jede Ausschusswahl verfolgt
Ja, was denn nun?
|
|
|
|
21.05.2025 19:35 Uhr |
|
 |
 |  |
Du hast mich gefragt, ob die AfD ebenso verfährt, dies kann ich nicht beantworten, da ich nicht jede bisherige Ausschusswahl, an der AfDler beteiligt waren, verfolgt habe.
Jetzt verständlich? |
|
|
|
21.05.2025 19:37 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:
Du hast mich gefragt, ob die AfD ebenso verfährt, dies kann ich nicht beantworten, da ich nicht jede bisherige Ausschusswahl, an der AfDler beteiligt waren, verfolgt habe.
Jetzt verständlich?
Och - es gibt in der Vergangenheit doch genug Wahlen, an denen die AfD geschlossen teilgenommen und auch aufgrund einer Art Parteidoktrin geschlossen in derselben Weise abgestimmt hat. Dazu braucht man nicht die jüngsten Ausschusssitzungen verfolgt zu haben. |
|
|
|
21.05.2025 19:43 Uhr |
|
 |
 |  |
Natürlich ist es ein Akt von Diskriminierung.
Und es geht ja noch weiter: wenn der Ausschußvorsitz vakant bleibt, übernimmt der Stellvertreter (natürlich aus einer anderen Partei) die Leitung. Mit anderen Worten, die Vertreter der angemaßten "demokratischen Parteien" schanzen sich selbst noch mehr Zuständigkeiten zu.
Und jetzt die Frage an alle AfD-Hasser hier: ist das so Eure Vorstellung von "Eurer Demokratie"? |
|
|
|
21.05.2025 19:56 Uhr |
|
 |
 |  |

Sie ruft laut: „Diskriminierung!“
Doch teilt sie aus in alle Richtungen.
Von oben herab mit scharfen Worten,
Und klagt, wenn andere sich nicht beirren.
Ein Spiegelbild—so hart, so klar,
Doch scheint es ihr nicht offenbar.
Denn wer mit Worten Wunden schlägt,
Sollte nicht klagen, wenn Echo trägt.
|
|
|
|
21.05.2025 20:05 Uhr |
|
 |
 |  |
Mich würde interessieren, wie es umgekehrt wäre. Ob AfDler viele Grüne zu Ausschussvorsitzenden wählen würden, damit die Grünen nicht diskriminiert werden? |
|
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
|  |
|
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 0 Teilnehmer (30 min.): 0 Posts/Std. (24 Std.): 3.17
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.09.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.10.2025 20:00 - 08.10.2025 20:00 Wahl zum/zur 80. Internet-Kanzler/-in
|