Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |
 |
Nach CSU und CDU haben auch die Mitglieder der SPD mit großer Mehrheit dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt. 84,6 Prozent der Mitglieder votierten dafür. - Überrascht dich das Ergebnis? |
 | 1 - 18 / 18 Meinungen |  |
|
|
30.04.2025 14:12 Uhr |
|
 |
 |  |
Überraschend ist nicht das Ergebnis, sondern die doch sehr geringe Beteiligung der stimmberechtigten Mitglieder. |
|
|
|
30.04.2025 14:24 Uhr |
|
 |
 |  |
An mir hat’s nicht gelegen |
|
|
|
30.04.2025 15:15 Uhr |
|
 |
 |  |
Sehr viel deutlicher als ich es erwartet hätte. |
|
|
|
30.04.2025 15:18 Uhr |
|
 |
 |  |
Nö, mit Eiern war bei der SPD nicht zu rechnen. |
|
|
|
30.04.2025 15:38 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:84,6 Prozent der Mitglieder votierten dafür.
84,6% Prozent von 56% Prozent der Mitglieder, die überhaupt abgestimmt haben.
Das scheint nicht ungewöhnlich zu sein. Das Ergebnis des Mitgliedervotums der Grünen zur Ampel war fast identisch: 86 Prozent Zustimmung bei 57 Prozent Beteiligung.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gruene-stimmen-mit-grosser-mehrheit-fuer-ampel-koalitionsvertrag-17670005.html
Mich würde interessieren, was diejenigen, die jetzt das Ergebnis kritisieren, sich eigentlich von einem Scheitern erhofft haben. Neuwahlen mit absehbar nahe an 30 Prozent für die AfD und eine Kenia-Koalition? Oder eine Minderheiten-Regierung, die nach einem Jahr scheitert und dann Neuwahlen mit ähnlichem Ergebnis? Wem wäre damit geholfen gewesen?
|
|
|
|
30.04.2025 15:49 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Wem wäre damit geholfen gewesen?
Der SPD.
Sie wäre gezwungen ihren Kurs zu überdenken.
Und was ist mit dem Rest des Landes? Was hast du dir im Hinblick auf die Regierungsbildung erhofft für den Fall eines Scheiterns? |
|
|
|
30.04.2025 16:03 Uhr |
|
 |
 |  |
Was hast du dir im Hinblick auf die Regierungsbildung erhofft für den Fall eines Scheiterns?
Nicht viel.
Max eine Regierung ohne Mehrheit |
|
|
|
30.04.2025 18:41 Uhr |
|
 |
 |  |
Soviel zu "die SPD wird Merz den AfD-Migrations-Wortbruch niemals verzeihen." War klar, dass das nur leeres Wahlkampfgelaber war.
Dass es so deutlich ist, überrascht mich aber doch etwas. |
|
|
|
30.04.2025 19:18 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Mich würde interessieren, was diejenigen, die jetzt das Ergebnis kritisieren, sich eigentlich von einem Scheitern erhofft haben. Neuwahlen mit absehbar nahe an 30 Prozent für die AfD und eine Kenia-Koalition? Oder eine Minderheiten-Regierung, die nach einem Jahr scheitert und dann Neuwahlen mit ähnlichem Ergebnis? Wem wäre damit geholfen gewesen? Wenn man das weiterdenkt, könnte man damit jede Sch***-Politik in der absehbaren Zukunft rechtfertig.
Das beschriebene Szenario wird aber sowieso eintreten, wenn Fritze es nicht zustande bringt, echte Probleme zu echten Lösungen zu bringen und dazu gehört eben nicht, sich vom rechten Rand die Agenda diktieren zu lassen. Das wird nichts bringen.
Oder, für dich noch schlimmer, wenn Merz plötzlich Vernunft annimmt und sich der Realität stellt?  |
|
|
|
30.04.2025 19:21 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:84,6 Prozent der Mitglieder votierten dafür.
Man merkt, dass die Schreihälse im Internet, die oft als Mehrheit wahrgenommen werden, i.d.R. die Minderheit sind.
Motto: "Erst kommt das Fressen, dann die Moral". Die Mehrheit der kleinen Lichter ist für die finanzielle Vollversorgung ihrer Parteifunktionäre. Das ist wahre Solidarität mit ihrer Obrigkeit. Wo war gleich nochmal der Unterschied zu extremistischen Sekten? |
|
|
|
30.04.2025 19:22 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Zitat:Wem wäre damit geholfen gewesen?
Der SPD.
Sie wäre gezwungen ihren Kurs zu überdenken.
Und was ist mit dem Rest des Landes? Was hast du dir im Hinblick auf die Regierungsbildung erhofft für den Fall eines Scheiterns?
Das Scheitern dieser Gurkentruppe ist durch Figuren wie Merz, Reiche und andere Genies eh gewährleistet. |
|
|
|
30.04.2025 19:33 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Was hast du dir im Hinblick auf die Regierungsbildung erhofft für den Fall eines Scheiterns?
Nicht viel.
Max eine Regierung ohne Mehrheit
Und innere Einkehr. Die Leute müssen wieder zu sich selber finden: Eine Partei braucht schon etwas Profil, um glaubwürdig zu sein. Nach langen Jahren der Unterstützung für Merkel ist die Sache eh schon verfahren genug. Eine zu große Nähe zu Merz ist entsprechend problematisch, da hilft auch keine Symbolpolitik für irgendwelche wirr definierte oder aus politischen Legosteinen zusammengepfriemelte self-styled "Minderheiten"...
Wie bitte? |
|
|
|
30.04.2025 21:49 Uhr |
|
 |
 |  |
Ja, ich bin über die Höhe der Zustimmung überrascht. Andererseits, was gab es für Alternativen? |
|
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
|  |
 | 1 - 18 / 18 Meinungen |  |
| |
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 0 Teilnehmer (30 min.): 0 Posts/Std. (24 Std.): 5.25
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.09.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.10.2025 20:00 - 08.10.2025 20:00 Wahl zum/zur 80. Internet-Kanzler/-in
|