Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kevin Kühnert äußert sich erstmalig ausführlich zu seinem (vorläufigen) Rücktritt - deine Meinung?
1 - 10 / 10 Meinungen
23.04.2025 21:55 Uhr
Aha. Und was hat er geäußert?
23.04.2025 22:00 Uhr
Es ist schon sehr bedauerlich, dass er sich wegen Hassäußerungen, Drohungen und Gewalt zurückgezogen hat. Er fühlte sich nicht mehr sicher und konnte mit der Angst verständlicherweise nicht mehr weitermachen.
23.04.2025 22:09 Uhr
Es ist anerkennenswert, dass er sich noch einmal zu Wort meldet und Klartext zu seiner Entscheidung spricht und eine Rückkehr ins politische Geschehen nicht ausschließt.

Mit dem Hinweis auf seine Partnerschaft macht er meiner Meinung nach auch deutlich,dass Respekt die Grundlage für ein Miteinander von Parteien sein muss.
23.04.2025 22:21 Uhr
Seine aktuelle Erklärung hört sich etwas anders an, als seine damaligen Äußerungen zum Rückzug, krankheitsbedingt auszusteigen, weil man das Arbeitspensum nicht schafft, wollt er so wohl doch nicht mehr stehen lassen
23.04.2025 22:42 Uhr
Naja, SBF jenseits der KDP können Hassäußerungen, Drohungen und Gewalt halt schon die Psyche angreifen und das kann eben auch krank machen. Das mit dem Arbeitspensum kann außerdem stimmen, denn er ist ja ziemlich schnell aufgestiegen und hat sich wirklich nicht geschont. Irgendwann muss man dann eben die Notbremse ziehen und zum Glück hat er das gemacht. Ich denke er wird mittelfristig wieder ein paar Nummern kleiner einsteigen, denn eigentlich ist er zu politisch, um jetzt was ganz anderes zu machen. Leider wissen wir aber alle, dass auch einige Positionen unter Generalsekretär zum Tod führen können. Ich sag nur Kassel.
23.04.2025 22:47 Uhr
Zitat:


zum Rückzug, krankheitsbedingt auszusteigen, weil man das Arbeitspensum nicht schafft, wollt er so wohl doch nicht mehr stehen lassen



Ich wüsste nicht, was daran anrüchig sein könnte. Besser das offen zugestehen, anstatt etwas zu machen, was man nicht gut macht.
23.04.2025 23:06 Uhr
Zitat:
Zitat:


zum Rückzug, krankheitsbedingt auszusteigen, weil man das Arbeitspensum nicht schafft, wollt er so wohl doch nicht mehr stehen lassen



Ich wüsste nicht, was daran anrüchig sein könnte. Besser das offen zugestehen, anstatt etwas zu machen, was man nicht gut macht.


Das ist tatsächlich exakt so, unabhängig von der politischen Ausrichtung: Offene Kommunikation ist eine gute und sehr wesentliche Sache. Das spricht tatsächlich für Kühnert. Für Riccarda Lang übrigens auch. Für die Zukunft brauchen wir generell Politikerinnen und Politiker, die ehrlich und geradlinig kommunizieren.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.04.2025 23:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.04.2025 00:12 Uhr
Zitat:
Für die Zukunft brauchen wir generell Politikerinnen und Politiker, die ehrlich und geradlinig kommunizieren.


Aber wehe, sie haben ein Amt. Ja nee, is klar.

Remember die Pogologe zu den Grünen.
24.04.2025 02:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
Für die Zukunft brauchen wir generell Politikerinnen und Politiker, die ehrlich und geradlinig kommunizieren.


Aber wehe, sie haben ein Amt. Ja nee, is klar.

Remember die Pogologe zu den Grünen.


Wer ein politisches Amt hat, oder sonstwie eine hervorgehobene politische Rolle spielt, sollte erstens fachlich kompetent, zweitens moralisch integer und drittens den kommunikativen Aufgaben gewachsen sein.

Bei Merz, Faeser, Habeck oder Baerbock fehlt es an verschiedenen Stellen: Es mangelt an der Erfüllung verschiedener Qualifikationen und Kriterien, wobei offensichtlich jede dieser Personen ihr ganz eigenes Versagensprofil hat.
24.04.2025 02:31 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das ist tatsächlich exakt so, unabhängig von der politischen Ausrichtung: Offene Kommunikation ist eine gute und sehr wesentliche Sache. Das spricht tatsächlich für Kühnert. Für Riccarda Lang übrigens auch. Für die Zukunft brauchen wir generell Politikerinnen und Politiker, die ehrlich und geradlinig kommunizieren.


Wenn das nicht ausgerechnet von Pogo gekommen wäre, hätte ich zugestimmt. Denkmal hat Pogos Glaubwürdigkeitsproblem auf den Punkt gebracht, weshalb ich leider ablehnen musste.


@ Next/ Sternchen, du bist politisch noch auf alten DDR-Gleisen unterwegs und solltest daher den Begriff "Glaubwürdigkeit" unbedingt vermeiden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 10 / 10 Meinungen