Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Muss der Führerschein kostengünstiger werden?
1 - 9 / 9 Meinungen
04.04.2025 10:58 Uhr
Mich würde in erster Linie mal interessieren, warum so viele durch die Theorieprüfung fallen.

In dem SpOn-Artikel im Hintergrund ist ein weiterer verlinkt, der beschreibt, dass beim 3. Versuch dann 91 % bestehen, beim 4. Versuch 96 %.

Normalerweise verbessert sich eine Prüfungsleistung nicht, wenn man die Prüfung mehrfach versucht, aber die Zeit dazwischen nicht nutzt, um sich mit den Inhalten zu befassen.

Das wirkt also so, als würden viele sehr blauäugig in die Theorieprüfung gehen und sich dann wundern. Das ist dann natürlich selbstgemachtes Leid.
04.04.2025 11:12 Uhr
Zitat:
Das wirkt also so, als würden viele sehr blauäugig in die Theorieprüfung gehen und sich dann wundern. Das ist dann natürlich selbstgemachtes Leid.

Sehr viele wollen nach den Pflichtstunden die Prüfung ablegen. Eben um Kosten zu sparen.
Kann die Fahrschule nicht verhindern, denn nach den Pflichtsunden muß der Schüler zur Prüfung zugelassen werden.

Problem ist auch dass die Prüfung eine sehr komplexe Angelegenheit geworden ist.
Nicht vergleichbar mit denen von vor 20-30 Jahren.

Ich muss alle 5 Jahre zum Pflichtunterricht und sehe die ständig wachsenden Anforderungen.

Dazu dann noch die Daddelkids, die sich kaum konzentrieren können, oder meinen sie könnten ja alles weil sie seit Jahren an der X-Box fahren.
04.04.2025 11:35 Uhr
Wenn man lernt, besteht man die Prüfung.

Ich kenne einige junge Erwachsene, die behauptet haben wegen eines Fehlers durchgefallen zu sein.
Die Schwachköpfe begreifen gar nicht, dass sie nicht wegen EINES Fehlers durchgefallen sind sondern weil sie einen mehr als erlaubt gemacht haben.

Ich möchte Fahrer im Verkehr, die wissen was sie tun. Keine Dummlinge, die die Prüfung "geschenkt" bekommen haben.
04.04.2025 11:42 Uhr
Zitat:
Sehr viele wollen nach den Pflichtstunden die Prüfung ablegen. Eben um Kosten zu sparen.
Kann die Fahrschule nicht verhindern, denn nach den Pflichtsunden muß der Schüler zur Prüfung zugelassen werden.


Wenn man sich selbst mit den Inhalten befasst, kann das so funktionieren. Wenn man in den Pflichtstunden sitzt und nichts zusätzlich tut und evtl sogar in den Pflichtstunden nicht aufpasst, wirds halt nix.

Ich finde, man merkt es auch, dass die Leute nicht aufpassen und irgendwie durch die Prüfung kommen. Wie viele Autofahrer regen sich auf, weil ein Radfahrer sich nicht in Luft auflöst, weil sie denken, er müsste das tun. Wie viele parken auf Gehwegen und wundern sich irgendwann über den Punkt dafür usw usf.
04.04.2025 14:15 Uhr
Zitat:
Ich finde, man merkt es auch, dass die Leute nicht aufpassen und irgendwie durch die Prüfung kommen. Wie viele Autofahrer regen sich auf, weil ein Radfahrer sich nicht in Luft auflöst, weil sie denken, er müsste das tun. Wie viele parken auf Gehwegen und wundern sich irgendwann über den Punkt dafür usw usf.


Das wissen die Leute schon, dass sie das nicht dürfen. Sie wissen auch, dass das nicht einfach eine Regel um der Regel willen ist, sondern es einen guten Grund hat. Aber sie scheißen halt drauf, weil sie sich und ihre Belange wichtiger finden.
04.04.2025 15:34 Uhr
Passt irgendwie zum Thema


https://www.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article255856634/SC-Paderborn-Kwasniok-bemaengelt-Aufmerksamkeitsspanne-der-Gen-Z-Spieler.html
04.04.2025 21:09 Uhr
Naja, wer durch die THEORETISCHE Führerscheinprüfung fällt, darf ruhig mal tiefer in die Tasche greifen. So dämlich, nicht darauf zu lernen, muss man erstmal sein.
04.04.2025 21:11 Uhr
Zitat:
Das wissen die Leute schon, dass sie das nicht dürfen. Sie wissen auch, dass das nicht einfach eine Regel um der Regel willen ist, sondern es einen guten Grund hat. Aber sie scheißen halt drauf, weil sie sich und ihre Belange wichtiger finden.


Genauso wie viele Radfahrer wissen, dass man nicht bei Rot über die Ampel fährt oder ohne zu gucken und ohne abzubremsen in den Kreisverkehr oder ohne Vorfahrt einfach in eine Hauptstraße einzubiegen.
Aber sie tun es halt trotzdem und wundern sich dann, wenn sie dabei verunfallen.
04.04.2025 21:13 Uhr
Es wäre gut, das Leben und die damit verbundenen Dienstleistungen würden ingesamt bezahlbarer. Derzeit ist der Staat der schlimmste Preistreiber: an jeder Lohnerhöhung profitiert primär der Fiskus, was zu steigenden Preisen und Inflation führt.
Danke, Scholz & Merz: ihr seid austauschbare Wählerschrecks, Plünderer Deutschlands und AfD-Wahlhelfer.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   NIP   PsA   LPP
  Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 9 / 9 Meinungen